
Als Villa dei Papiri (italienisch: „Villa der Papyri“) oder auch Pisonenvilla wird eine große antike Villenanlage bei Herculaneum bezeichnet. Ihre Namen erhielt sie von den dort gefundenen Schriftrollen, einer der wenigen Funde einer Bibliothek aus römischer Zeit. == Anlage und Besitzer == Sie wurde 1750 von dem Schweizer Archäologen Karl W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_dei_Papiri
Keine exakte Übereinkunft gefunden.